Die Entwicklung von easyRMA

Entwicklungsstand und Ausblick für die Zukunft.

Ausblick in die Zukunft von easyRMA® 5

Geplante Erweiterungen/Verbesserungen

  • SLA
  • Verkürzte Ladezeiten
  • PHP Version
  • Zukunftsfähig
  • Verbesserte Sicherheitstechnik
  • Besseres Adressmanagement
  • Kundeneigene Felder
  • Schnittstelle Rest API
  • Verbessertes Design
  • Bessere E-Mail-Template Gestaltung und besserer Editor (What you see is what you get)
  • Verbesserte Mehrsprachigkeit von Statustexten und Gründen
  • Optimierter Registrierungsprozess im Großkundenportal
  • Mehr Einstellmöglichkeiten

Neuerungen in easyRMA® ab Version 5

Wir arbeiten immer daran, easyRMA® für Sie noch besser zu machen. Dank einiger Neuerungen ist die Software nicht nur sicherer, sondern auch durch einige Features erweitert worden.

Die Zukunft sieht rosig aus für unsere Kunden. Neuerungen, wie verkürzte Ladezeiten, die neueste PHP-Version und eine erweiterte Sicherheitstechnik sorgen dafür, dass die Software zukunftsfähig ist.

Die Planung des SLA im Ticketsystem geht voran und das Adressmanagement wurde neugestaltet. Weitere kundeneigene Felder sind ebenfalls in Planung.

Es wird außerdem eine weitere Schnittstelle geben, die REST API. Die Entwicklung einer easyRMA®-Schnittstelle mit einer Rest-API kann viele Vorteile haben. Zum einen kann es für Entwickler viel einfacher sein, mit der Schnittstelle zu arbeiten und bei Bedarf Änderungen oder Ergänzungen vorzunehmen. Außerdem bietet eine Rest-API mehr Flexibilität und Funktionalität für die Benutzer und ermöglicht eine einfachere Integration mit anderen Systemen.

Des Weiteren wird das Design von easyRMA etwas optisch aufgewertet. Die neuen E-Mail-Templates sind deutlich besser gestaltet und der Editor wurde auch verbessert (What you see ist what you get). Mehrsprachige Statustexte und Gründe sind ebenfalls aufgewertet und der Registrierungsprozess im Großkundenportal wurde verstärkt. Weiterhin stehen Ihnen mehr Einstellmöglichkeiten zur Verfügung, die diese geplanten Neuerungen somit abrunden.