Hat der Kunde Schuld an hoher Retourenquote?
Umgang mit Retourenquote Sieht ein Onlinehändler sich mit ansteigenden Retourenquoten konfrontiert, kommt die Frage nach dem Schuldigen meist gar nicht auf. Die Verantwortung wird ganz klar auf den Kunden ausgelagert. Kunden kaufen oft verschiedene Größen und Farben eines Produktes. Im Anschluss senden sie nicht gewolltes einfach wieder zurück. In anderen Fällen wird dem Kunden das […]
Massive Retourenquote im Onlinehandel
Der Druck auf den Onlinehandel nimmt mit jedem Jahr weiter zu. Die Verkaufszahlen und die Retourenqoute steigen weiter an. Weder Onlinehändler noch Konsumenten sind große Fans der Rücksendung. Aus Kundensicht handelt es sich meist um den letzten Ausweg mit einem unpassenden oder fehlerhaften Artikel umzugehen. Letzlich stellen Retouren eine Belastung besonders für Händler dar, da […]
EasyRMA vs. Amazon FBA – Welche Vorteile bringt Ihnen Inhouse-Logistik?
Für Händler, die Ihre Artikel über die Verkaufsplattform Amazon vertreiben, besteht die größte Herausforderung meist im Aufbau einer funktionalen Logistik. Während Sie bei Ihrem eigenen Onlineshop nur die eigenen Vorgaben und die Wünsche der Kunden zu erfüllen haben, kommen bei Amazon viele Regeln und Richtwerte hinzu, die die Plattform seinen Verkäufern abverlangt. Das Risiko ist […]
Proaktiv oder reaktiv im Umgang mit Retouren
Als Geschäftsführer oder Verantwortlicher haben Sie sicherlich eine genaue Vorstellung davon, wie Reverse Logistik und Reklamationsmanagement bei Ihnen im Betrieb abläuft. Können Sie einschätzen, ob Sie eher proaktiv oder reaktiv agieren? Tatsächlich besteht ein Großteil vom Service-Management aus Reaktionen. Kommt von Kundenseite eine Anfrage für einen Umtausch oder eine Rückgabe, werden verschiedene Aktionen gestartet, um […]
Alles was Sie über Reverse Logistik wissen müssen
In einer erfolgreichen Lieferkette spielt Reverse Logistik oder Rückführungslogistik eine immer wichtigere Rolle. Um Ihnen dabei zu helfen, hier selbst durchzustarten, haben wir in diesem Blogbeitrag alles Wissenswerte zu diesem Thema für Sie zusammengetragen.Reverse Logistik gehörte immer schon untrennbar zum Einzelhandel. Gerade in den letzten Jahren hat sich die Bedeutung gravierend gewandelt, da der Onlinehandel […]
Retourenmanagement und Logistik für den Onlinehandel mit easyRMA®
Das Outsourcing von Logistikaufgaben wie dem Retourenmanagement ist nicht für jedes Unternehmen sinnvoll oder besonders lohnenswert. Um die anfallende Arbeit besser und vor allem schneller selbst in den Griff zu bekommen, empfiehlt sich die Nutzung von hochwertigen Software-Lösungen, um Sie zu unterstützen. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen unsere Reklamationsmanagement-Software easyRMA® vorstellen, die speziell für […]
Welche Rolle spielt Retourenmanagement in der Lieferkette?
Sparen Sie Zeit und Geld, denn mit easyRMA® stellen Sie sicher, dass Ihr Retourenmanagement einwandfrei funktioniert. Retouren- oder Reklamationsmanagement ist ein Vorgang innerhalb der Lieferkette, der alle Handlungen rund um Reklamationen, Rücknahme von Artikeln, Reverse-Logistik und Vermeidung von Retouren in sich zusammenfasst. Die Aufgaben werden in der Regel auf Logistik-Mitarbeiter verteilt, welche die Teilschritte managen […]
Wie oft kommt easyRMA® überhaupt zum Einsatz?
Gerade wenn Sie sich die Frage stellen, ob Sie Geld in die Anschaffung einer Software für Ihr Unternehmen investieren sollten, hinterfragt man als Verantwortlicher gern den Nutzfaktor ebendieser. Der Preis wirkt von außen betrachtet vielleicht nicht nachvollziehbar, speziell dann, wenn man unsicher ist, ob die Software den eigenen Ansprüchen wirklich gerecht werden kann. Immerhin sollte […]
Lohnt sich der Umstieg auf easyRMA®? – Die Investition in eine neue Software
Eine der häufigsten Fragen von Unternehmen, die nach einer Software zur Erleichterung Ihrer Reklamations- und Serviceauftrage suchen, ist die danach, ab welchem Zeitpunkt sich der Umstieg wirklich lohnt. Vielfach besteht innerhalb der Firma bereits ein Ablauf, mit dem alle Mitarbeiter arbeiten und der mehr oder weniger funktioniert. Sollten Sie aktuell aber nach einer Software recherchieren, […]