10 Tipps für besseres Beschwerdemanagement
Haben Sie sich bereits mit dem Thema Beschwerdemanagement befasst? Allein schon das Wort Beschwerde ist mit vielen negativen Emotionen belegt. Kein Wunder also, dass die meisten Onlinehändler vom Thema Beschwerdemanagement eigentlich gar nichts wissen wollen. Wie könnte eine Beschwerde überhaupt zum eigenen Vorteil genutzt werden? Fakt ist leider, egal wie gut Ihre Arbeit oder Ihre […]
Mit diesen 6 Maßnahmen verwandeln Sie Kunden in Stammkunden
Stammkunden sind der Traum eines jeden Unternehmers. Wer ein Unternehmen gründet, der wünscht sich Kunden, die immer wieder in seinem Geschäft einkaufen. Gerade in der Anfangszeit, wenn noch jeder Verkauf zählt, schwingt immer die Hoffnung mit, Wiederkäufer zu gewinnen. Haben Sie auch schon etwas neidvoll auf die langen Schlangen vor den Apple Stores und Elektronikgeschäften […]
Mit diesen 4 Tipps verbessern Sie Ihre Retourenabwicklung
Hätten Sie gewusst, dass mehr als 60% aller Menschen, die schon mindestens einmal einen Artikel online bestellt haben, auch schon eine Rücksendung durchgeführt haben. Heutzutage werden zwischen 15 und 40% aller Bestellungen im eCommerce reklamiert und die Zahl steigt jährlich weiter an. Schnell wird die Retourenabwicklung für Händler zu einem Problem. Hier verbirgt sich jedoch […]
Coronavirus und Retouren im Onlinehandel – Das müssen Sie wissen
Viele stationäre Geschäfte in Deutschland mussten aufgrund des Coronavirus den Verkauf einstellen. Nur noch Waren des täglichen Bedarfs wie Lebensmittel oder Drogerieartikel werden weiterhin gekauft. Sichtbare Veränderungen sind Abstandshalter und Sicherheitspersonal. In diesem Beitrag möchten wir uns aber vor allem dem Onlinehandel sowie den womöglich steigenden Retouren widmen. Viele Konsumenten müssen nun verstärkt auf den […]
Studie belegt: Nachhaltiges Retourenmanagement lohnt sich für Händler
Haben Sie bereits einen Blick auf nachhaltiges Retourenmanagement geworfen? Der Händlerbund hat wieder einmal eine Studie durchgeführt, um die Veränderungen in der Logistik im E-Commerce genauer unter die Lupe zu nehmen. Dazu befragte der Händlerbund über 500 Händlern und stellte verschiedene Fragen rund um Retouren und Nachhaltigkeit. Schaut man sich die Antworten an und vergleicht […]
10 Methoden, Ihr Reklamationsmanagement zu verbessern
Möchten Sie Ihr Reklamationsmanagement verbessern? Für viele Onlinehändler fühlen sich Retouren und Reklamationen schnell an, wie ein Fass ohne Boden. Sie häufen sich an, lassen sich kaum noch abarbeiten und kaum machen Sie Fortschritte, treffen weitere Anfragen ein. Kein Wunder, dass es sich dabei nicht um das beliebteste Thema im E-Commerce handelt. Retouren sind teuer, […]
Hat der Kunde Schuld an hoher Retourenquote?
Umgang mit Retourenquote Sieht ein Onlinehändler sich mit ansteigenden Retourenquoten konfrontiert, kommt die Frage nach dem Schuldigen meist gar nicht auf. Die Verantwortung wird ganz klar auf den Kunden ausgelagert. Kunden kaufen oft verschiedene Größen und Farben eines Produktes. Im Anschluss senden sie nicht gewolltes einfach wieder zurück. In anderen Fällen wird dem Kunden das […]
EasyRMA vs. Amazon FBA – Welche Vorteile bringt Ihnen Inhouse-Logistik?
Für Händler, die Ihre Artikel über die Verkaufsplattform Amazon vertreiben, besteht die größte Herausforderung meist im Aufbau einer funktionalen Logistik. Während Sie bei Ihrem eigenen Onlineshop nur die eigenen Vorgaben und die Wünsche der Kunden zu erfüllen haben, kommen bei Amazon viele Regeln und Richtwerte hinzu, die die Plattform seinen Verkäufern abverlangt. Das Risiko ist […]
Alles was Sie über Reverse Logistik wissen müssen
In einer erfolgreichen Lieferkette spielt Reverse Logistik oder Rückführungslogistik eine immer wichtigere Rolle. Um Ihnen dabei zu helfen, hier selbst durchzustarten, haben wir in diesem Blogbeitrag alles Wissenswerte zu diesem Thema für Sie zusammengetragen.Reverse Logistik gehörte immer schon untrennbar zum Einzelhandel. Gerade in den letzten Jahren hat sich die Bedeutung gravierend gewandelt, da der Onlinehandel […]